Freitag, 19. August 2016

Tag 2: Macy's, Time Square & Madam Tussauds

Das Erste, dass ich gemacht habe als ich aufgewacht bin, war zum Fenster zu stürzen und die Hochhäuser im Sonnenlicht zu betrachten. Was für ein Ausblick vom 11. Stock aus! Ich konnte es gar nicht erwarten, hinaus auf die Straße zu kommen und mir New York anzusehen.

Der Ausblick aus meinem Zimmer.
Aber zuerst muss man sich nach der anstrengenden Reise wieder herrichten. Duschen, Zähne putzen, wieder mal schminken, nach Gewand für den Tag suchen... Und so weiter.

Die Frau im Reisebüro meinte damals, New Yorker essen Frühstück "on-the-go" und somit würden nur die wenigsten Hotels Frühstück anbieten (und wenn, dann nur ein sehr kleines Buffet).

Daher war ich entsprechend überrascht, als wir das Buffet unseres Hotels beäugten. Gefüllte Omeletts, Kaffee (und zwar guter!), heißes Wasser, Muffins, Scones, Bagels,... Auswahl in Hülle und Fülle. Was mich besonders begeistert hat, waren die Waffeleisen, mit denen man sich ganz frische Waffeln selber machen konnte. Dazu gab es viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten wie Sirup, Schokostückchen oder frisch geschnittenes Obst um die Waffel zu verfeinern. Somit waren wir gut für den Tag gewappnet.

Nach dem Frühstück haben wir gemeinsam beschlossen, uns zu allererst einen Überblick zu verschaffen. Ohne rechten Plan gingen wir die Straßen entlang bis wir schließlich auf den Madison Square Garden trafen, der nicht weit von unserem Hotel entfernt lag. Auch das Empire State Building haben wir – derweil – nur von außen betrachtet auf unserem Weg ins Innere von Manhattan. Dann erst ging es weiter ins Macy's, das gigantische Kaufhaus, dass auch kaum mehr als einen Block entfernt lag. Macy's ist wirklich überwältigend; auf einer riesigen Fläche werden allerlei Dinge angeboten, Make-up, Schmuck, Hosen, Männersachen, Kleider,... und das auf ganzen 9 Stockwerken! Ich Glückliche habe sogar ein schwingendes Pünktchenkleid erstanden.

Nach einem kleinen Mittagessen ging es weiter, den Broadway hinauf zum Time Square. Ich wusste gar nicht, dass er seinen Namen von der Zeitung "New York Time" hat. Die Hochhäuser und zahllosen Reklamen sind wirklich beeindruckend. Man kann sich gar nicht satt sehen und braucht Zeit um die geschäftige Stimmung ringsum aufzunehmen zu können.

Time Square, viel Rummel rund um die Uhr!
Um unsere müden Beine vom vielen Gehen ein wenig auszuruhen, haben wir beschlossen mit dem Hop-On Hop-Off Bus ins Uptown zu fahren, Central Park und Harlem vom Busdach aus zu erkunden und ausgiebig zu fotografieren. Dabei lauschten wir fasziniert unserem Tour-Guide, der so einige interessante Dinge erzählt, und uns auf aus Filmen berühmte Gebäude und Apartments von zahlreichen Promis hingewiesen hat.

Wieder zurück am Time Square (2 Stunden später) stärkten wir uns kurz mit Cheesecake (Oreo-Cheesecake für mich! Einfach zum Sterben gut!) und machten uns dann auf zu Madam Tussauds. Davor noch ein kleiner Zwischenstopp im Hard Rock Café, in dem ich ein echt coole Shirt gekauft habe.

Es war mein erster Madam Tussauds Besuch, entsprechend gefreut habe ich mich deswegen schon. Es war wirklich ein Erlebnis wert. Nicht nur waren die Wachsfiguren erschreckend lebensecht, sondern es waren auch liebevoll gestaltete Räume dabei, die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Beispielweise gab es einen Ghostbuster Raum, in dem sich ein Schaukelstuhl von selbst bewegte und Portraits an den Wänden hingen, die die Augen niederschlugen. Besonders hat mir – natürlich als großer Marvel-Fan – der Avengers-Raum mit lebensgroßem Hulk gefallen. Black Widow und Hawkeye waren allerdings nicht zu sehen, obwohl sie ja technisch gesehen zu den Avengers gehören. Ein 4-D-Movie starring Spiderman, Dr Doom und meinen Liebling, Loki, toppte das Ganze noch.

Dann war es auch schon Zeit Richtung Hotel zu wandern. Auf dem Weg zurück schnappten wir uns noch eine Kleinigkeit zu essen und fielen dann tot ins Bett.

Immerhin stand morgen früh eine Tour auf dem Programm!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen