Donnerstag, 15. September 2016

Tag 29: Gespräche und Chillen

Wieder mal war es kaum möglich, dem warmen Bett zu entfliehen, besonders wenn die Welt draußen so kalt und eisig ist. Nach der ersten Stunde gönnte ich mir Kaffe, bevor es ab in die Bücherei ging, um zu lernen.

Dann rief auch schon die nächste Stunde – Spanisch. Erstmals machten wir heute ein wenig Grammatik, obwohl dieser Teil eigentlich schon für die letzte Hausübung wichtig gewesen wäre. Naja, wie dem auch sein. Da ich ja mit unserem Kletterkumpel Spanisch habe, beschlossen wir gemeinsam zum Mittagessen zu gehen. Und ich hatte endlich die Gelegenheit mit ihm richtig ins Gespräch zu kommen, denn niemand anderes tauchte überraschenderweise auf.

Nach dem Essen wusste ich nicht so recht, wohin mit mir; und als wir uns beide so unsicher ansahen, fragte ich ihn spontan ob ich ihm bei seiner Spanisch Hausübung helfen sollte. Die französische Studentin kam dann auch noch dazu und so büffelten wir gemeinsam in seinem Zimmer. Sehr nett. Als ich ihm davon erzählte, dass ich nie zu Wallmart fahren könne, da der Trolley nur zu der Zeit ginge, an der ich Unterricht hätte, bat er großzügig an, morgen mit uns einkaufen zu gehen. Ich bin gespannt! Ich möchte mir ein Paar richtige Turnschuhe kaufen, und ein paar wärmere Pullover oder Westen. Und auf jeden Fall noch eine Jeans!

Leider mussten die Studentin und ich  uns ach zu schnell verabschieden, denn wir beide hatten noch eine Klasse am Nachmittag. Sie fragte mich, ob ich ihr denn um 6 herum beim Quidditch-Spielen zusehen wolle. Natürlich sagte ich ja. Nach der Klasse wollte ich ein frühes Abendessen einnehmen (Quidditch ja um 6) und stolperte regelrecht in den brasilianischen Studenten, mit dem ich mich bisher eigentlich wenig unterhalten hatte. Wir gingen gemeinsam essen (komisches Déjà-vu zu Mittag!). Wir redeten über allerhand; Videospiele, Traditionen von daheim, Reisen, Politik... Er wollte auch die französische Studentin spielen sehen, drum leistete er mir bis dahin Gesellschaft. Während den Aufwärmübungen der Spieler, plauderten wir über unsere Lieblingsbands und tauschten Lieder aus. Danach fuhren wir mit unserem amerikanischen Freund zurück zum Wohnhaus – denn mittlerweile hatte es soweit abgekühlt, dass ich in meinem dünnen Pullover fror.

Dort angekommen, vertrieb ich mir mit den anderen Jungs noch etwas die Zeit, bevor sie weiterzogen und ich mich mit den japanischen Studentinnen zum Anime Club traf. Das heutige Thema war "Comedy"; wir sahen Gintama, Daily Life of High School Boys (sehr lustig! 10-minütige Clips über die lustigen Geschichten von drei besten Freunden) und (meinen Vorschlag) One Punch Man. Die japanischen Mädchen erzählten mir, dass letzterer Anime auf einem Kindheitshelden aus Japan basiere, was ich lustig und interessant zugleich fand.

Zu Hause angekommen, machte ich sogar noch etwas Hausübung (mein erstes Spanish-Exam!), bevor ich den Abend mit ein paar Videos ausklingen ließ.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen